Sport
SPORT AM FSG ... das bedeutet Spaß, Fitness, bewährte Sportarten und das Erlernen neuer Bewegungen, Vertrauen, Integration, Sportprojekte, ‘Schiller bewegt‘ und vieles mehr. LINK zum Bildungsplan
SCHNELLER – HÖHER – WEITER … z.B. bei den jährlichen Bundesjugendspielen Leichtathletik für die Klassen 5-8
FITNESSWOCHE... Am Ende jeder Sportstunde gibt es ein Fitnessprogramm z.B. Tabata. Wir führen in jeder Klassenstufe einmal im Jahr in einer Fitnesswoche einen Fitness-/ Ballkoordinationstest durch: Teste deine Fitness und deine Koordination. Verbessere dich im Vergleich zum vorhergehenden Schuljahr.
PROJEKTE...Neben den traditionellen Schulsportarten bieten wir ein Schulcurriculum mit diversen anderen Projekten (u.a. Akrobatik, Hockey, Parkour) an. Neu im Programm ist das Konzept ‚Offene Sporthalle‘ freitags in der 7. Stunde; dazu finden seit Jahren AGs im Bereich Schwimmen, Fitness, Fußball, Basketball sowie Jugendbegleiterangebote (u.a. Klettern, Yoga) regen Anklang.
‘SCHILLER BEWEGT‘...Ein großes Event ist der Projekttag ‘Schiller bewegt‘ mit vielen unterschiedlichen Sportangeboten. Das Schiller bewegt auch online...
Jugend trainiert für Olympia...Verschiedene Mannschaften (u.a. Fußball, Handball, Hockey, Schwimmen) nehmen erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“ teil.
SKIFAHREN...Für die Skifahrer findet einmal im Jahr der „Skitag“ statt (freiwillig für Klassen 8 – 12) sowie das Skischullandheim für einzelne Klassen.
und hier die Fotos dazu...
Fit for Future Teens
Jugend trainiert für Olympia

Basketballer des FSG verpassen knapp die Überraschung beim Jugend trainiert für Olympia-Turnier
Mit vielen neuen Gesichtern trat dieses Jahr die Mannschaft des FSG beim JtfO Turnier an. Mit nur einem Vereinsspieler und vielen jüngeren Teilnehmern, war man gespannt auf den Turnierverlauf. Gleich im ersten Spiel ging es gegen den späteren Turniersieger IB Asperg. In einem knappen Spiel wechselte die Führung häufig, der letzte Wurf verfehlte leider das Ziel, sodass man gegen das Team, in dem auch Spieler der Ludwigsburger Talentschmiede vertreten waren, mit 21:23 den Kürzeren zog.
Trotzdem nutze man die guten Ansätze und entschied das zweite Spiel deutlich gegen das Neue Gymnasium Leibniz Stuttgart mit 15 Punkten Unterschied.
Alles war nun angerichtet für das entscheidende Spiel gegen die älter und besser besetzte Robert-Frank-Schule Ludwigsburg: konnte die erste Halbzeit noch ausgeglichen gestaltet werden, waren die FSGler, um Mannschaftskapitän Beat Schwemmer, in der zweiten Halbzeit nicht mehr in der Lage den Rückstand entscheidend zu verkürzen, sodass am Ende eine 29:38 Niederlage das Ausscheiden besiegelte.
Trotz allem hatte Coach Pantoudis nur lobende Worte für sein Team zum Ende des Turniers: „Ich bin stolz, wie sich unsere, teils jungen und unerfahrenen, Spieler geschlagen haben! Viele sind erst seit einem halben Jahr in der AG und konnten trotzdem phasenweise sehr gut gegen gestandene Vereinsspieler dagegen halten. Das war beeindruckend und gibt uns für die Zukunft Zuversicht!“
Teammitglieder:
Liam Arrington, Nikos Tziatzias, Beat Schwemmer, Tobias Neus, David Bauzhadze, Joshua Kemmler, Jonas Brichzin, Maximilian Güthler, Valentin Just, Marc Schallner
Impressionen



