1. Kleiderkreisel der SMV
Liebe Schillers, als Beitrag zur Nachhaltigkeit will die SMV am 25.Mai 22 in der 7. Stunde den ersten Kleiderkreisel veranstalten.
Die Idee:
Sch…
Liebe Schillers, als Beitrag zur Nachhaltigkeit will die SMV am 25.Mai 22 in der 7. Stunde den ersten Kleiderkreisel veranstalten.
Die Idee:
Sch…
Vom 20.03 bis zum 02.04 fand der diesjährige Austausch mit der tschechischen Partnerstadt Novy Jícin statt. 16 deutsche Schüler*innen reisten mit zwei…
Auftaktveranstaltung für die HPV-Ausstellung am FSG
Im März fand in der Aula des FSGs die Auftaktveranstaltung für die Ausstellung zu dem Thema HPV…
Alle 5. Klassen des FSGs haben sich dieses Jahr an dem Frühjahrsputz der Stadt Ludwigsburg beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr eifrig…
Am Freitag, dem 18.03.22, machte die Klasse 5c mit Frau Kammerer und Frau Engel einen Ausflug zum 37. DTB Pokal in die Porsche- Arena nach…
Es ist schön zu sehen, dass trotz gleichbleibend hoher Infektionszahlen so etwas wie Schulalltag zurückkehrt - von Aktionen für den Frieden bis hin…
Exkursion Bio-Kurs 12 Frau Schnürlein-Land
Nach einer längeren Fahrt wurden wir am KIT (Karlsruher Institut für Technologie) sehr freundlich…
Die beiden Sportkurse Basisfach mit Schwerpunkt Tanz der Jahrgangsstufe 1 und 2 sowie die Mädchen der Klassen 8bc haben im Rahmen des Sportunterrichts…
Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass die heutige Schülergeneration eine Zeitung in den Händen hält und sich auf diese Weise über aktuelle Themen…
Liebe Schillers, wer wegen Klausuren, Klassenarbeiten oder vorweihnachtlichen Vorbereitungen keine Muße hatte, um Weihnachten am Schiller…
Endlich war es soweit: Am 15. Dezember 2021 wurden 4 Schüler*innen des FSG Ludwigsburg ihre
DELF scolaire-B1-Zertifikate in Anwesenheit des…
Vorlesewettbewerb der Klassen 6: Spannende Bücher auf der Bühne
Bunt gestaltete große Buchstaben stehen am Bühnenrand. Im Saal sitzen sieben…
Am 23. November 2021, also genau am 301. Geburtstag des Schillergymnasiums Ludwigsburg hieß es noch einmal „Bühne frei“ - diesmal in der liebevoll…
Neben den zu dieser Jahreszeit nötigen Klassenarbeiten nehmen wir uns bewusst Zeit, auch das Miteinander und unsere Profile zu pflegen - sei es durch…
"Im Park" ist wohl das Paradebeispiel eines Episodenstücks. Es wird erzählt von den unterschiedlichsten Leuten, alle verflochten und verwoben durch…
Am 27.10. fand der SMV-Tag statt, zuerst mit den Wahlen in der Stadtbadmensa, dann mit einer intensiven Arbeitsphase zu neuen Projekten bei unserem…
Kinder und Jugendliche brauchen Sie - Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!
Kinder und Jugendliche sind von den…
An einem schönen Spätsommertag konnten unsere neuen "Fünfer" coronagemäß am 14. September 21 auf Abstand, aber dennoch mit zahlreichen und…
Wimpel, Willkommensgrüße, Stände mit Essen und Informationen, Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte gemeinsam auf dem Schulhof - am Freitag, 23. Juli…
Zu mehr als einer unterhaltsamen Ergänzung zu den Präsentationen im Schulgebäude und auf dem Pausenhof entwickelte sich der Spendenlauf der SMV. Viele…