VVS-Tickets - online bestellen
Seit 01.03.2023 gilt in Baden-Württemberg das landesweite JugendTicketBW zum Preis von jährlich 365,-€ (monatlich 30,42 €). Das Ticket ersetzt das Scool-Abo.
Die Eltern/Schüler*innen nehmen die Bestellung des VVS-JugendTicketBW eigenverantwortlich vor. Eine Schulbestätigung auf dem Bestellschein oder Freigabe der Online-Bestellung ist nicht mehr erforderlich.
Das Abo kann bis spätestens zum 14. des Vormonats für den Folgemonat über das folgende Portal bestellt werden:
https://igp.wbo.de/igp-abo-center.html
Das JugendTicketBW ist ein Jahresabo, somit ist keine Unterbrechung für einzelne Monate möglich.
Die Eltern müssen das VVS-JugendTicketBW zukünftig aktiv bei ihrem jeweiligen Abo-Center kündigen, sollte nach Ende der Schulzeit kein Interesse an der weiteren Nutzung des Abos mehr bestehen. Hintergrund: Das VVS-JugendTicketBW ist von den Tarifbestimmungen her nicht mehr an den Schulbesuch als Nutzungsbedingung gekoppelt. Es kann deshalb auch nach der Schulzeit weiter genutzt werden.
Bei Kündigung des landesweiten JugendTicketBW im ersten Vertragsjahr erfolgt eine Nachberechnung der Preisdifferenz auf Basis des AusbildungsTickets U27. Anschließend kann jederzeit zum Monatsende die Kündigung ohne Nachberechnung erfolgen.
Eine weitere wesentliche Änderung betrifft die Regelung zum Erlass des Kostenanteils. Die Anträge auf Befreiung vom Kostenanteil sind im Nachhinein zu stellen. Die Zuständigkeit für die Bearbeitung dieser Anträge liegt – dies betrifft v.a. die „Drittkindregelung“ – beim Landkreis. Hierfür sind die Vordrucke VD 1 und VD 2 zu verwenden. Die Vordrucke sind auf der Homepage des Landkreises zum Herunterladen verfügbar und können sowohl in Papierform beim „Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Nahverkehr, Schülerbeförderung“ als auch elektronisch eingereicht werden.
Weitere Infos unter unter www.vvs.de/jugendticketbw