Talentförderung
In jedem Menschen schlummern mehr oder weniger verborgene Talente. Daher fassen wir am FSG den Begriff der Begabtenförderung etwas weiter und sprechen von Talentförderung, die sich nicht nur an Schüler*innen richtet, die im klassischen Sinn als hochbegabt eingeordnet werden.

Erfahrungen aus dem Ryla-Seminar 2023
Dieses Jahr hatte ich, Benjamin Petrick, von unserer Schule die einzigartige Möglichkeit bekommen, am Ryla-Seminar der Rotarier in Cleebronn teilzunehmen.
Ich persönlich habe das Seminar als sehr bereichernd empfunden, ich war und bin begeistert von der Versiertheit der einzelnen Referentinnen und Referenten, die lebhaft und mit hoher Qualifikation in ihren Impulsvorträgen zum Thema Werte und Tugenden in Bezug auf die heutige Generation Z die Lust auf das gemeinsame Gespräch geweckt hatten.
Im Anschluss an die Vorträge durften wir Teilnehmende selbst in Kleingruppen unsere eigenen Gedanken in Bezug auf die Impulsvorträge zusammentragen, welche wir dann ebenfalls in einem kleinen Vortrag der Gesamtheit mitteilen durften.
Die sich daran anschließende Diskussion hat mich schlichtweg sprachlos gemacht, noch nie habe ich eine so derart lebhafte und mit Ernsthaftigkeit geführte Debatte unter Gleichaltrigen erlebt, an der sich nahezu alle der insgesamt 33 Seminarteilnehmenden gleichermaßen beteiligten.
Auch die persönliche Begegnung unter uns Jugendlichen selbst hat sich als sehr schön erwiesen, die Gestaltung der zwei Abende wurde uns überwiegend selbst überlassen, sodass ein lockeres, jedoch auch intensives Kennenlernen möglich war. Der Umstand, dass wir bereits ein Folgetreffen unter uns ausgemacht haben, sei ein Beweis für die herzliche Atmosphäre.
Abschließend möchte ich sagen, dass ich der Schule für diese Möglichkeit überaus dankbar bin, schließlich findet das Seminar nur jährlich statt und lediglich ein Stipendiumsplatz wird zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme am Seminar kann ich jedem, der die Möglichkeit dazu bekommt, nur wärmstens empfehlen.
Benjamin Petrick, JG 1